
Zurzeit wird der Hubschrauber durch einen 78 PS zweitakt Rotaxmotor betrieben.
Ziel ist die Umrüstung auf einen wassergekühlten Elektromotor mit vergleichbaren
Leistungsdaten, der vor allem die derzeitigen Drehzahlschwankungen reduzieren soll. Zur Flugstabilisierung soll ein Trimmsystem auf Hydraulikbasis installiert werden. Als Projektbudget werden 190.000 € kalkuliert ( Exkl. Zulassung )
Technische Daten
Leergewicht: 280 kg
Geschwindigkeit: 145 km/h
Motor: Scheibenläufer 85 kW Dauerleistung bei 24kg, ca. 95% Effizienz
Akku: LiPo 135S4P , 500V, max. 600A Entladestrom, 20 kW/h
Akkugewicht: ca. 115 kg
Flugdauer: 20 min
Ladezeit: 2 Std. für 80 % Schnellladefunktion oder Modular für schnellen Akkuwechsel
Material: Aluminium, Carbon, Holz (Rotorblätter)
Getriebe: 2 Stufig, 11:1
Kupplung: Fliehkraftkupplung
An diesem Projekt sind 16 Vereinsmitglieder beteiligt und betreuen folgende Resorts :
– Steuerung
– Avionik
– Sensorik
– Software
– Elektrische Antriebstechnik
– Mechanische Konstruktion
– Akkumanagement
– Trimmsystem