Projekte

Im Folgenden findet sich eine Auswahl an Projekten, die im Kollektiv des Vereins in verschiedenen Gruppen umgesetzt wurden oder an denen momentan gearbeitet wird.

 

Eigenbau CNC-Fräse

Ein weiteres spannendes Projekt ist unsere Eigenbau CNC-Fräse. Diese wird von Grund auf von uns selbst entwickelt und konstruiert. Momentan befinden wir uns noch in der Planungs- und Konstruktionsphase. Es handelt sich um eine „Hobby“-CNC Fräse. Das Grundgerüst wird aus Aluminiumprofilen und Stahlplatten...
Read more »

Freifunk Lingen

Wir möchten uns im Rahmen dieses Projekts darum kümmern, in Zukunft den Aufbau einer lokalen Freifunk Community in der Stadt Lingen zu realisieren. Das Ziel von Freifunk ist es, ein möglichst flächendeckendes WLAN aufzuspannen, das jede*r kostenlos und ohne Anmeldung...
Read more »

Elektrohubschrauber

Zurzeit wird der Hubschrauber durch einen 78 PS zweitakt Rotaxmotor betrieben. Ziel ist die Umrüstung auf einen wassergekühlten Elektromotor mit vergleichbaren Leistungsdaten, der vor allem die derzeitigen Drehzahlschwankungen reduzieren soll. Zur Flugstabilisierung soll ein Trimmsystem auf Hydraulikbasis installiert werden. Als...
Read more »

Hodor (Vereinsmanagement)

Der Forschung und Technik e. V. wächst stetig. Damit trotz ansteigender Mitgliederzahl weiterhin gute Organisation und Kommunikation innerhalb des Vereins gewährleistet werden können, wurde ein Verwaltungsportal notwendig. Die bestehenden Lösungen zum Projektmanagement eigneten sich allerdings nicht 100-prozentig für unseren Verein....
Read more »

Brauanlage

„O’zapft is!“ – damit war die Idee geboren, an einer automatischen Brauanlage zu arbeiten. Die Automatisierung von Prozessen ist ein interessantes Thema und da es auch im Forschung und Technik e. V. den einen oder anderen Bierliebhaber gibt, bot sich...
Read more »

Filamentextruder

Filamentextruder Dieses Projekt wurde als Projektarbeit im Laufe der 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Technik der gewerblichen BBS Lingen von zwei Schülern, die mittlerweile ebenfalls im Verein eingetreten sind, durchgeführt. Bei diesem Projekt handelt es sich um einen Kunststoffextruder, welcher...
Read more »

Oktokopter

Der Oktokopter ist eine universelle Schwebeplattform mit 8 Motoren. Allgemein lassen sich mit dieser Technik senkrecht startende Fluggeräte mit 4 bis 12 Motoren realisieren. Elektronik/Lageregelung: Die eingebaute Elektronik kann den Oktokopter automatisch stabilisieren und schweben lassen. Durch die Nutzung eines...
Read more »

Fallenwächter

Liebe Jäger und Jagdfreunde, liebe Freunde und Technikbegeisterte, Kennt Ihr das auch? Täglich die Lebendfallen kontrollieren. Mal ist was drin, Mal nicht. Ein sehr hoher Zeitaufwand der manchmal kaum zu bewältigen ist. Wir vom Forschung und Technik e.V. haben jetzt...
Read more »

EVA Entwicklungsplattform

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Mikrocontroller Development Plattform. Das System soll für zukünftige Projekte des Vereins als Grundgerüst zur Ideenverwirklichung dienen, bei denen es um Steuer-, Datenfluss- oder Regelungsaufgaben geht. Als Ideenplattform soll dieses System, die schnelle...
Read more »